Produktmanagement 26.01.2023
Single Point of Truth (SPOT) im Aufgabenmanagement
Gültige Daten stehen im Mittelpunkt der Steuerung jedes Unternehmens. Gerade in der heutigen Zeit sind Daten von essenzieller Bedeutung. Allerdings kann es, aufgrund der Fülle an Informationen passieren, dass man schnell den Überblick verliert. Was ist, wenn eine Organisation ihre Daten, auf verschiedenen Systemen verstreut hat?

Ein zentraler Ort für alle Daten
Dabei hilft das Prinzip des Single Point of Truth (SPOT), auch bekannt als Single Source of Truth (SSOT). Dabei werden alle allgemeingültigen Datenbestände mit einer zentralen Datenplattform verbunden. Aber wobei unterstützt dieses Prinzip, Prozesse innerhalb eines Unternehmens zu optimieren? Stakeholder treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten. Wenn all diese Informationen in verschiedenen Datensilos lagern, fehlt einem der nötige Überblick über die Daten, um Entscheidungen zu treffen, wodurch es schnell zu Fehlern kommt. Daher hilft der Single Point of Truth dabei, dass alle internen und externen Personen auf dieselben gültigen Daten zugreifen.
Single Point of Truth im Aufgabenmanagement
Wieso ist ein Single Point of Truth wichtig für das Aufgabenmanagement? Stell dir vor, innerhalb eines Unternehmens gibt es mehrere Teams, die an Ihren Aufgaben arbeiten. Allerdings sind nicht immer alle Aufgaben genau einem Team zugeordnet und es kann vorkommen, dass zwei Teams dieselbe Aufgabe erstellen und an dieser parallel arbeiten. Oder aber Aufgaben werden auf verschiedenen Systemen mehrfach formuliert. Würden alle Beteiligten, oder wenigstens die Projektleiter:innen die Möglichkeit haben, einen besseren Überblick zu bekommen, so könnte man Zeit und auch Geld sparen. Es wäre also effizient, über mehrere Systeme hinweg, alle Aufgaben an einem Ort einsehen zu können. Ohne dem Single Point of Truth fehlt es folglich an dieser Transparenz. Es existieren allerdings Produkte, die systemübergreifend alle wichtigen Informationen zusammenführen.
TaskONE als Single Point of Truth
TaskONE setzt genau dort an und bietet die Möglichkeit, Teams einen Überblick über alle Aufgaben an einem Ort zu geben. Es ist für alle geeignet, die kleinere Aufgaben mittels Confluence Aufgaben und alles Weitere über Jira Vorgänge abbilden. Somit ist es ein Single Point of Truth für Jira und Confluence. TaskONE unterstützt euch dabei mit mehreren Funktionen. Über einen einzigen Mausklick gelangt ihr direkt an die Quelle der Aufgabe, sowie an den jeweiligen Bearbeitenden. Außerdem lassen sich die Aufgaben nach bestimmten Kriterien, wie z.B. Assignee, Stichwörter oder Status, filtern, um nur die für euch relevanten Inhalte anzuzeigen. Durch dieses Tool bleibt man vom ständigen hin und her wechseln zwischen den Systemen verschont und hat folglich mehr Zeit, seiner Arbeit nachzugehen.

Du bist neugierig geworden? Dann lade dir die App TaskONE im Atlassian Marketplace herunter und probier's aus!