Automate everything? Nur ein Buzzword oder schon gelebte Praxis?
Keine vorgegebene Agenda, keine Frontalvorträge: Wir laden euch zu uns ein, um gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen.
- 03.04.2025
- 17:30
Anfang Oktober hatten Leo und René die Gelegenheit, am Workato Partner Day und der Automate in London teilzunehmen. Diese Veranstaltung brachte Partner:innen und Kund:innen aus ganz EMEA zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Strategien von Workato live zu erleben.
In den letzten 18 Monaten hat Workato in der EMEA-Region ein bemerkenswertes Wachstum von 100% erzielt. Was einst als einfache iPaaS-Lösung begann, hat sich nun zu einer leistungsstarken Enterprise Orchestration Plattform weiterentwickelt. Besonders aufregend sind die neuen KI-gestützten Agentenfunktionen von Workato. Sie helfen Unternehmen nicht nur dabei, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, sondern auch die Flexibilität zu erhöhen, um in einer schnelllebigen Geschäftswelt zu bestehen.
Ein zentrales Thema des Events war die Leistungsfähigkeit von Workato als iPaaS-Lösung, die sich durch „Speed and Power at Scale“ auszeichnet. Mit über 786 neuen Feature-Updates in diesem Jahr und der revolutionären Zero-DevOps-Optimierung bietet Workato eine Architektur, die Automatisierungsprojekte schnell und ohne großen IT Aufwand skalierbar macht. Im Gegensatz zu traditionellen iPaaS-Systemen, die oft durch hohe versteckte Kosten für Hardware-Wartung, Schulungen und DevOps-Teams belastet sind, setzt Workato auf eine stets verfügbare, skalierbare und vollständig wiederherstellbare Architektur, die den Bedarf an einem DevOps-Team nahezu überflüssig macht.
Außerdem heben die neuen Workato Copilots deine Automationen auf das nächste Level, indem sie mithilfe von KI auf Millionen von Recipes und Milliarden von Mappings zurückgreifen, um dir die richtigen Schritte vorzuschlagen und deine Entwicklungsprozesse, Integrationen sowie Automationen zu optimieren.
Workato präsentierte ebenfalls innovative API-Management-Tools, die es euch als Unternehmen ermöglichen, eure Schnittstellen sicher und skalierbar zu gestalten. Diese Tools sind besonders wertvoll für die Unternehmen, die effektive Schnittstellen für ihre Produkte schaffen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die neue App-Funktionalität die Erstellung und Verwaltung eigener Formulare, was die Effizienz im Enterprise Service Management erheblich steigert.
Ein weiteres Highlight war der verstärkte Fokus auf die Integration von KI in die Plattform. Funktionen wie Composite AI und KI-gesteuerte Prozessentwicklung (Agentic) setzen neue Maßstäbe in der Automatisierung. Dadurch wird es Unternehmen ermöglicht, komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu automatisieren und ihre Effizienz enorm zu steigern.
Ein weiteres Thema war die Unterstützung von Unternehmen bei der Migration von SAP ECC zu S/4HANA. Workato bietet spezielle Migrationswerkzeuge, die diesen Übergang nicht nur erleichtern, sondern auch die Integration mit anderen Systemen deutlich verbessern. Mit Workato lässt sich das neue SAP rasch an bestehende Systeme anbinden, was die gesamte Migration erheblich beschleunigt.
Die Veranstaltung hat uns gezeigt, dass der Markt für iPaaS-Lösungen, insbesondere in Deutschland, kontinuierlich wächst. Workato positioniert sich als führender Anbieter in diesem dynamischen Umfeld und eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Als Workato Registered Partner haben wir sowohl für unsere Kund:innen als auch für unsere eigene Prozesse viel mitnehmen können. Wir freuen uns sehr über die neuen Möglichkeiten mit Workato.
Hast du Fragen zu den Neuigkeiten oder möchtest Workato für dich und dein Unternehmen gerne einsetzen?
Dann schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns!