Produktmanagement 24.11.2022
Better together: So verbessern wir die Arbeit mit SAP TMS & Jira
Das ERP-System SAP wird weltweit genutzt und setzt als Marktführer seit Jahrzehnten Maßstäbe. Die Arbeit der SAP-Entwickler:innen, die das Tool an die Anforderungen des Unternehmens anpassen, hat daher einen hohen Stellenwert.
Wir haben uns gefragt: Wie können wir als Atlassian Platinum Partner die SAP-Entwickler:innen bei ihrer Arbeit im SAP Transport Management System (TMS) unterstützen?

Arbeiten mit SAP und Atlassian Jira
Die Arbeit von SAP-Entwickler:innen erfordert ein hohes Maß an Organisation, Abstimmung und Planung, da verschiedene Rollen involviert sind: beispielsweise SAP-Entwickler:innen, Entwicklungsleiter:innen und Projektleiter:innen.
Arbeiten SAP-Teams agil, dann nutzen sie häufig das workflowbasierte Ticketingtool Jira Software von Atlassian, um ihre Entwicklungen an den SAP Transporten zu organisieren. Denn anhand von Jira können das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und die Fehlerbehebung abgewickelt, sowie die tägliche Arbeit auf Scrum oder Kanban Boards gesteuert werden. So gelingt es den Entwicklungsteams, sich eine Übersicht über die zu erledigenden Aufgaben und Transparenz über den Status der Änderungsanfragen zu schaffen.
Jedoch führt die Organisation anhand von Jira häufig zu dem Problem, dass die Entwicklungsteams ihren Arbeitsfortschritt doppelt protokollieren müssen: in Jira und im SAP TMS. Es kommt zu Medienbrüchen während der Planung und Steuerung von Entwicklungsaufgaben an SAP.

So lösen wir dieses Schnittstellen-Problem
Wir haben uns zusammen mit dem SAP Platinum Partner NTT DATA Business Solutions AG zur Aufgabe gemacht, die Sprünge zwischen den Jira und dem SAP Transportmanagement zu reduzieren und die Arbeit dadurch angenehmer, flüssiger und noch transparenter zu machen. In erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem SAP-Systemhaus NTT DATA Business Solutions AG hat greenique Tools entwickelt, welche die SAP-Umgebung mit Jira verknüpft: it.JTMS und it.JCATS. Eines davon, nämlich it.JTMS, möchten wir euch hier genauer vorstellen.
Was kann it.JTMS genau?
it.JTMS stellt eine prozessunterstützende Schnittstelle zwischen Jira und SAP bereit, die eine bidirektionale Verbindung von SAP Transportaufträgen und Jira Vorgängen herstellt. So sind eure Jira Vorgänge und die Transportaufträge und -aufgaben direkt miteinander verknüpft. it.JTMS erhöht die Transparenz auf zwei Wegen:
- Zum einen, indem der Arbeitsfortschritt an den Transportaufträgen unkompliziert kommuniziert werden kann. Ist die Entwicklungsarbeit abgeschlossen, können die Transportaufträge in Jira freigegeben werden.
- Zum anderen erfolgt nach dem Import eines Transportauftrags auf das Produktivsystem eine direkte Statusrückmeldung in Jira, die beispielsweise angibt, ob das Deployment erfolgreich war, oder ob es zu Problemen gekommen ist.
it.JTMS ermöglicht euch, die gesamte Funktionalität von Jira, bei der Arbeit an euren SAP Transportaufträgen zu nutzen. Auf diesem Wege erzeugt it.JTMS einen Single Point of Truth in Jira, der über den Fortschritt an allen Arbeiten an den SAP Transporten aufklärt.

Die Zusammenarbeit von NTT DATA Business Solutions AG und greenique
Die Grundlage für it.JTMS und auch für it.JCATS bildet eine Schnittstelle zwischen Jira und den SAP-Entwicklungssystemen, die wir, die greenique, in Entwicklungspartnerschaft mit dem SAP-Partner NTT DATA Business Solutions AG entworfen haben. Beide Unternehmen konnten hier ihre Expertise einbringen: die NTT DATA Business Solutions AG hat die SAP-Komponenten entworfen, greenique die dazugehörigen Atlassian Apps für Jira.
„Die enge Verknüpfung der Systeme eignet sich nicht nur für den hausinternen Gebrauch, sondern optimiert auch die Entwicklungsprozesse unserer Kunden“, erläutert Eric Rotzoll, Geschäftsleiter der Development Services bei NTT DATA Business Solutions AG.
Wir freuen uns, auf die weitere Zusammenarbeit mit NTT DATA Business Solutions AG und darauf, euch auch in Zukunft die Arbeit an Jira und SAP zu vereinfachen.
Erfahre noch mehr über die Jira-App it.JTMS auf unserem Marketplace: