Atlassian Lizenzen erwerben.
Mit greenique.

Du bist auf der Suche nach Lizenzen für Atlassian Produkte, wie Jira, Confluence, Bitbucket & Co.? Als langjähriger Atlassian Platinum Solution Partner helfen wir bei der Auswahl und Beschaffung der passenden Lizenzen und Produkte, sowohl für die Atlassian Cloud als auch on premise als Data Center. Wir können aber noch mehr und erkennen dein Potenzial für Anpassungen, Down- und Upgrades oder Einsparungen.

Deine Vorteile. Mit greenique.

Individuelle Beratung

Kauf in Euro auf Rechnung

Persönliche Ansprechperson

Technische Expertise

Unkomplizierte Beschaffung

Zertifizierter Partner

So funktionierts. Mit greenique.

Tools von Atlassian verbessern die Zusammenarbeit im Team. Wenn du uns als Atlassian Partner an der Seite hast, bekommst du kostenfreie Beratung und jede Menge Expertenwissen zu Jira, Confluence, Bitbucket & allen anderen Atlassian Produkten dazu.

Diese 6 Schritte trennen dich von deinen Atlassian Lizenzen. Um weitere Infos zu den Lizenzen zu erhalten, lade dir unser kostenloses Infomaterial herunter.

  1. 1 Kontaktaufnahme
  2. 2 Bedarfsklärung
  3. 3 Individuelle Angebotserstellung
  4. 4 Angebotsannahme
  5. 5 Elektronische Lizenzbereitstellung
  6. 6 Installation
Zum Whitepaper

Dein Betriebsmodell. Mit greenique.

Atlassian bietet dir zwei Betriebsmodelle. Entscheide du, welches zu dir und deiner Organisation passt. Unser Support ist dir bei beiden Betriebsarten gesichert. Die Preise der Atlassian Lizenzen richten sich nach Modell und Benutzerstaffel.

Cloud

Die Atlassian Produkte werden in der Atlassian Cloud betrieben. Die Atlassian Cloud punktet mit hoher Zuverlässigkeit, Sicherheit, einfacher Verwaltung und schneller Skalierbarkeit. In der Cloud sind alle deine Atlassian Tools integrierbar, so dass dein Unternehmen direkt fit für die Zukunft ist.

Data Center

Mit der Data Center Variante von Atlassian behaltet ihr die Kontrolle über eure Infrastruktur, wobei die Lizenzen auf verschiedenen Servern eingespielt werden. Dadurch bietet die Data Center Lösung eine hohe Verfügbarkeit und skalierbare Leistung für deine Atlassian Tools.

Atlassian Produkte erklärt. Mit greenique.

Jira erleichtert das Projekt- und Vorgangsmanagement erheblich. So können Aufgaben besser geplant, nachverfolgt und im gesamten Team transparent bearbeitet werden.

Jira Service Management ermöglicht es, als Team effizient zusammenzuarbeiten. So kann schnell auf Unternehmensänderungen reagiert werden, Kund:innen und Mitarbeiter:innen erhalten optimalen Service.

Confluence ist eine Wissensdatenbank. Wissen wird zentral bereitgestellt und bleibt nicht nur in einzelnen Köpfen. Die Zusammenarbeit intern und extern wird deutlich erleichtert.

Bitbucket wird zur Codeverwaltung von Softwareprojekten genutzt. Git-Repositorys können verwaltet werden und das gesamte Team bekommt die Möglichkeit, gemeinsam zu entwickeln.

Bamboo macht Software-Testing und Software-Deployment im Team leicht. Die Stichworte hier lauten sowohl „Continuous Delivery“ als auch Automatisierung.

Opsgenie sorgt für optimale Reaktionsfähigkeit bei kritischen Vorfällen. Warnmeldungen werden über verschiedene festgelegte Kanäle gemeldet, Prozesse können leicht optimiert werden.

Angebot einholen.
Mit greenique.

Fordere hier dein unverbindliches Angebot an und lass uns wissen, für welche Atlassian Produkte du dich interessierst.

Erzähl uns so viel wie möglich über dich und dein Vorhaben, damit wir dir optimal helfen können. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir.

Ich interessiere mich für folgende Atlassian Produkte

Wie möchtest du die Atlassian Produkte betreiben?

Meine Kontaktdaten

Antworten finden. Mit greenique.

Allgemein

Atlassian ist der Software Hersteller von Jira, Confluence, Bitbucket, Bamboo und vielem mehr. Die verschiedenen Softwareprodukte verhelfen Teams auf der ganzen Welt dabei, besser und effizienter zusammenzuarbeiten — bei verschiedensten Anwendungsfällen.

Du kannst die Produkte lokal betreiben (Data Center) oder in der Atlassian Cloud verwenden. In der Cloud stehen dir unterschiedliche Pläne zur Verfügung, die sich in Leistung und Kosten unterscheiden. Sprich uns an, um zu erfahren, welche die optimale Lizenzierungsoption für deine Organisation ist.

Anfrage, Testen und Beratung

Die greenique ist Atlassian Platinum Partner und Experte in der Lizenzberatung. Dadurch habt ihr beim Lizenzkauf folgende Vorteile:
— Der optimale Atlassian-Produkt-Mix für euren Bedarf. Wir haben den Durchblick und ihr könnt euch auf unsere kostenlose Beratung verlassen.
— Der Lizenzkauf erfolgt bequem auf Rechnung und in Euro, Schluss mit Kreditkarte und Wechselkursen!
— Bei Bedarf könnt ihr die Konfiguration und Installation durch unsere Techniker in Anspruch nehmen.

Nein. Die Lizenzberatung durch unser Expertenteam ist für dich selbstverständlich kostenlos.

Selbstverständlich. Alle Atlassian Produkte, Cloud wie Data Center, können 30 Tage kostenlos getestet werden. Die Testphase von Data Center kann sogar auf 60 Tage verlängert werden.

Ja. Falls du noch keinen hast, wird bei deiner ersten Bestellung ein Account für dich erstellt. Du bekommst danach eine E-Mail mit einer Anweisung, wie du deine neuen Lizenzen abrufen kannst.

Lizenzkauf und Nutzung

Nimm einfach über das Formular mit uns Kontakt auf. Wir melden uns direkt im Anschluss bei dir und besprechen deinen Bedarf. Daraufhin erstellen wir dir direkt dein individuelles Angebot.

Sobald du den Auftrag erteilst, erhältst du auf elektronischem Wege binnen eines Werktages die benötigten Lizenzen und kannst diese selbstständig oder bei Bedarf mit unserer Unterstützung einspielen.

Es können zum einen alle Plattformprodukte wie Confluence, Jira, Jira Service Management oder Bitbucket und Bamboo bestellt werden. Natürlich helfen wir dir auf bei Market Place Apps (Add-on's).

Wir benötigen die E-Mail eures technischen Ansprechpartners und die SEN-Nummern eurer Lizenzen. Diese Informationen findest du unter my.atlassian.com.

Nein. Bei uns kannst du bequem per Rechnung mit definiertem Zahlungsziel bezahlen.

Der/die technische Ansprechpartner:in sollte eine verantwortliche Person sein, die sich mit deiner Atlassian Umgebung auskennt oder sogar Administrator ist. Alternativ kann als technischer Ansprechpartner eine Sammeladresse (z.B. atlassian@firma.de) genannt werden, die in ein zentrales Postfach mündet. Bevorzugt werden aber direkte Ansprechpartner.

Cloud Lizenzen werden automatisch eingespielt und du musst nichts weiter tun.
Bei einer Data Center Subscription erhältst du die Lizenzen auf elektronischem Weg und kannst diese dann selbst oder mit unserer Unterstützung einspielen. Wenn wir Zugriff auf deine Atlassian Umgebung haben, können wir das gegen eine Gebühr gern für dich übernehmen.

Vorhandene Server-Lizenzen konnten bis zum 15.02.2022 erweitert oder reduziert werden. Diese Möglichkeit besteht nun nicht mehr.
Wartungsverlängerungen können bis zum "End of support" am 15.02.2024 durchgeführt werden. Neue Marketplace Apps für Server können bis zum 15.02.2023 erworben werden.

Cloud

Atlassian nimmt den Schutz der Kundendaten ernst und nutzt daher verschiedenste Sicherheitsverfahren. Ausführliche Informationen dazu findest du. Das Bug-Bounty Programm von Atlassian sorgt für zusätzliche Sicherheit und der Vorsorge von Sicherheitslücken. Die Server von Atlassian befinden sich in den USA, Deutschland, Irland, Singapur und Australien. Zusätzlich kannst du einsehen und bestimmen, in welcher Region die Daten liegen.
Weitere Informationen darüber, wo deine Daten gespeichert werden findest du in der Cloud-Hosting-Infrastruktur Dokumentation, den Security Practices und in den Atlassian Compliance Richtlinien.
Selbstverständlich können wir dir auch im persönlichen Gespräch weitere Informationen zum Thema Datensicherheit im Cloud-Betrieb geben.

Von Stufe zu Stufe erhältst du mehr Funktionsumfang und Leistungen. Bei Jira Software zum Beispiel erhältst du im Standardplan projektbasierte Automatisierungen, einfache Funktionen zum Roadmapping und 250 GB Speicherplatz in einer Instanz. In dem Premium-Plan steigt der Umfang dann auf Multiprojekt-Automatisierungen, Kapazitätsplanung und Projektarchivierung. In dem Enterpriseplan, die ab 1000 Benutzern empfohlen wird, kannst du unter anderem mehrere Cloudinstanzen über eine zentrale Verwaltung mit integrierter Benutzerprovisionierung anlegen.

Hier sind die gängigsten Produktüberischten zum Vergleich:

Data Center

Data Center ist die on-premise Variante von Atlassian. Wenn Cloud für dich nicht infrage kommt, kannst du mithilfe von Data Center deine Atlassian Umgebung auf den eigenen Servern betreiben. Data Center ist somit flexibler einsetzbar, weil es mehr Konfigurationsmöglichkeiten bietet und auch direkt einen umfangreicheren Funktionsumfang, wie integriertes Multi-Projektmanagement bei Jira Software und Single Sign On über alle Produkte hinweg ohne zwischen Plänen wechseln zu müssen.

Selbstverständlich werden vorhandene Serverlizenzen auf eine neue Data Center Subscription angerechnet, mit Ausnahme der 10$-Server-Starterlizenzen.

Für Jira Software und Confluence sehen die Staffeln so aus:
Staffel 1 — 500-999
Staffel 2 — 1.000-1.999
Staffel 3 — 2.000-2.999
Staffel 4 — 3.000-3.999
Staffel 5 — 4.000-4.999
Staffel 6 — 5.000-5.999
Staffel 7 — 6.000-6.999
Staffel 8 — 7.000-7.999
Staffel 9 — 8.000-8.999
Staffel 10 — 9.000-9.999
Ab Staffel 10 geht es weiter in 5.000er Schritten
Jira Service Management:
Staffel 1 — 50-99
Staffel 2 — 100- 249
Staffel 3 — 250-499
Staffel 4 — 500-999
Staffel....
Ab Staffel 4 entspricht die Einteilung der von Jira Software und Confluence.