Produktmanagement 09.08.2020
SAP meets Jira
Die Partnerschaft zwischen dem SAP-Systemhaus itelligence (mittlerweile NTT DATA Business Solutions AG) und dem Prozessberater greenique zeigt erste Ergebnisse: Lange fehlte eine Schnittstelle, die das Entwicklungssystem Atlassian Jira mit den SAP-S/4HANA-Komponenten und seinen Vorläufern für die Entwicklung verknüpft.
Hierzu zählt die Anwendung SAP Transport Management System (SAP TMS), die Aufgaben über Transportaufträge in Folgesysteme verteilt. Mit der Atlassian Jira Integrationssuite für SAP-Lösungen bietet itelligence (NTT Data) nun die Möglichkeit, die Entwicklung effizient zu steuern.
SAP-Projekte erfordern eine enge Abstimmung zwischen Projektleiter, Entwickler und Berater. Softwareseitig bilden Entwicklungswerkzeuge diese Kooperation ab. Agile SAP-Teams nutzen für das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und die Fehlerbehebung häufig Jira von Atlassian. Es handelt sich dabei um ein workflowbasiertes Ticketingsystem für das Projektmanagement, das die Entwicklung über Kanban und Scrum Boards steuert.
Die Atlassian-Integrationssuite für SAP verknüpft Jira mit SAP TM. Die Suite beinhaltet zwei Komponenten: it.JTMS für die direkte Kopplung von Entwicklungs- und Customizing-Aufgaben im SAP TM-System mit den jeweiligen Tickets in Jira und it.JCATS für die Überleitung der Zeiterfassung in Jira-Tickets für die zugeordneten PSP-Elemente (Strukturelement eines Projektstrukturplanes) in der SAP-Zeiterfassung durch Cross Application Time Sheets.
Für Entwickler sinkt der Aufwand und die Transparenz steigt
Entwickler erreichen mit der Suite eine engere Prozessintegration. Sie sparen Zeit durch den Wegfall von doppelter Bearbeitung in der Zeiterfassung. Dank der Zuordnung von SAP-Transportaufträgen zu Jira-Tickets und der Statusübersicht der Transporte im Produktivsystem erhöht sich die Transparenz im Projekt.
Die Grundlage der Integrationssuite bildet eine Schnittstelle zwischen Jira und den SAP-Entwicklungssystemen, die der SAP-Partner itelligence (jetzt NTT Data) zusammen mit dem Geschäftsbereich greenique des Bielefelder Prozessberaters acocon GmbH entworfen hat. Die strategische Entwicklungspartnerschaft gaben sie im April 2020 bekannt.
Für die Integrationssuite hat itelligence (jetzt NTT Data) die Add-ons der SAP-Komponenten entworfen, greenique die dazugehörigen Atlassian Plugins für Jira. „Die enge Verknüpfung der Systeme eignet sich nicht nur für den hausinternen Gebrauch, sondern optimiert auch die Entwicklungsprozesse unserer Kunden“, erläutert Eric Rotzoll, Geschäftsleiter der Development Services.
Die Altassian-Jira-Integrationssuite ist im Atlassian Marketplace sowie auf den Onlineseiten von NTT Data und greenique erhältlich. Der Preis für die Suite orientiert sich an der Useranzahl und startet bei 9.900 Euro.