Unternehmen 10.12.2019
Niemand erobert den Teutoburger Wald
Unter dem Slogan „(D)Ein Baum für den Teutoburger Wald“ hat der DSC Arminia Bielefeld zu einer Spendenaktion aufgerufen. Schlussendlich sind dabei weit mehr als 20.000 Bäume zusammengekommen, an denen sich greenique ebenfalls beteiligt hat. Denn: Niemand erobert den Teutoburger Wald. Und so pflanzen wir in diesem Jahr Bäume, statt Weihnachtskarten zu verschicken.

„Der Klimawandel ist in aller Ohren,“ sagt greenique-Geschäftsführer Roland Joeriskes. „Doch häufig fragt man sich: Was können wir eigentlich selbst ganz konkret tun? Arminia Bielefeld hat mit der Baumspendenaktion eine tolle Möglichkeit geschaffen, durch die wir hier in unserer Heimat ein Zeichen setzen und uns aktiv für den Klimaschutz einsetzen können. Diese Aktion unterstützen wir gern.“
Aufgerufen hatte Arminia zum Saisonauftakt und das Ziel von mindestens 10.000 Baumspenden gesetzt. Das Konzept dahinter war denkbar einfach: 1 Euro = 1 Baum. Gespendet wurden bisher mehr als doppelt so viele. Seit Anfang Dezember sind nun auch die ersten Setzlinge im heimischen Forst oberhalb des Tierparks Olderdissen eingepflanzt. Eine weitere Pflanzaktion ist für das Frühjahr 2020 geplant, an der sich greenique selbstverständlich auch wieder beteiligen wird.
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Seit mehreren Jahren verschickt greenique keine Weihnachtspost mehr an Partner und Kunden. Stattdessen werden regionale Projekte unterstützt.
„Wir profitieren stark von dieser wirtschaftsstarken Region“, sagt Joeriskes. „Da möchten wir zumindest einen kleinen Teil zurückgeben und ausgewählte Aktionen materiell oder immateriell unterstützen.“